Sabrina Hohmann: Dürer trifft Einstein auf Reisen
Universität Heidelberg, Institut der Physik
Thermoforming Solutions
By
By
By
By
Universität Heidelberg, Institut der Physik
By
By
By
Wir freuen uns Hannes Langeder bei seinen letzten Sportwagenprojekten unterstützen zu dürfen und lieferten dazu die äußerst komplexen, dreidimensional verformten Thermoformverglasungsteile aus hochvernetztem, biaxial, gerecktem Acrylglas.
Wir gratulieren zu dieser höchst kritischen und doch liebevollen Auseinandersetzung mit dem Thema Automobil.
Lassen Sie sich die Videos dazu nicht entgehen. Viel Vergnügen!
Der Fahrradi:
Der Ferdinand GT3 RS:
By
k-tec Großblock monolithisch polymerisiert aus PLEXIGLAS®
2014 durch k-tec erfolgreich installiert
Stadt Passau, Ilzbrücke
Die Möglichkeit praktisch unbegrenzt große völlig monolithische, hochtransparente, glasklare Blöcke herzustellen eröffnet völlig neue Möglichkeiten, insbesondere für Kunstschaffende, Architekten und Designer. Zudem sind diese Monolithen absolut alterungs- und UV stabil und können in allen Geometrien und Oberflächen hergestellt werden. Es liegt nur noch an Ihnen und Ihrer Kreativität uns in der Verarbeitung von PLEXIGLAS® zu fordern.
PLEXIGLAS® = reg. Marke d. Evonik Röhm GmbH, Darmstadt
By
By
Osterfestspiele Salzburg 2013: Selektiv mit LED ausgeleuchteter, transluzenter Bühnenboden mit höchster Tragfähigkeit.
PLEXIGLAS® = reg. Marke d. Evonik Röhm GmbH, Darmstadt
k-tec GmbH
Simonystraße 22
A-5550 Radstadt-Salzburg
Tel.: +43 (0)6452/6510-0
Fax: +43 (0)6452/6642
Mail: info@ktec.at